Willkommen beim
Die Rheiderländer Filmfreunde starten im neuen Jahr wieder durch.
Am Jahresbeginn besuchten die Filmfreunde die HuBu-Bahn in der Mühle in Bunde.
Hier erfuhren sie durch Dieter Hunken eine tolle Reise durch die Eisenbahngeschichte von Bunde und Umgebung. Selbst Geschichten zu einzelnen Fahrzeugen (Modellautos) konnte Dieter erzählen. Über die Technik und Effekte der Anlage staunten alle.
Nach diesem Besuch geht es für die Filmfreunde um ihr neues Projekt.
Nachdem eine neue Geschichte geschrieben wurde, sehen die Filmfreunde wieder zuversichtlich in die Zukunft.
Auch in eine neue Technik werden die Filmfreunde sehr viel investieren.
Neue Kamera, Tontechnik und ein neuer Rechner werden angeschafft.
Beim späteren Verkauf der Filme gibt es auch eine Umstellung auf andere Medien.
Wer Interesse hat, bei den Filmfreunden mitzuwirken, kann sich gerne melden:
(0160 8077323 oder filmfreunde@ewetel.net).
In den Bereichen:
Kamera, Kameraführung, Tonaufnahmen, Schneiden, Regie, Organisation und weitere Aufgaben in unserem Verein gibt es Möglichkeiten, sich dieses Wissen anzueignen.
Unser neues Projekt ist eine Familiengeschichte. Idee und Geschichte stammen von Friederich Sap.
Als nächsten Schritt werden Darsteller für die Besetzung und die Drehorte gesucht
Ab März werden wir dann mit den Dreharbeiten beginnen.
Besuch bei der HuBu Bahn
(von lnks) Helmut Teske,Hanna Lübbers,Helmut Wiegmann,Anna Fischer,Bodo Scheffer,Gerhard M Willms,Metto Lübbers +HuBu Besitzer Dieter Hunken
Hallo liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde!
Die DVD's der Rheiderländer Filmfreunde gibt es ab jetzt
für 2,50 € pro DVD
bei Anne + Bodo Scheffer Weener, Rebhuhnstr.1
bei Friederich Sap Weener,Stapelmoorer Straße 36
Wir teffen uns jeden Monat am 1. Donnerstag um 19:30 Uhr
in 26826 Weener Neue Str.11
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wir suchen noch Gema-freie kostenlose Musik - bitte melden unter 0176-78520094
DVDs unserer bisherigen Filme sind bei den Vorstandsmitgliedern zu erhalten.
Mitspieler und Mitspielerinnen,
die mitmachen möchten, sind immer willkommen. Bitte melden bei Friederich Sap unter 04951 - 1208 oder bei einem der Vorstandsmitglieder.